H1 Tragehilfe
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde der Ladeplatz für den Rettungshubschrauber abgesichert.
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde der Ladeplatz für den Rettungshubschrauber abgesichert.
Abteilung Walldürn: Jahresversammlung blickt auf ereignisreiches Jahr zurück Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Walldürn fand kürzlich im Zeichen von Rückblicken, Ehrungen und Ausblicken auf bevorstehende Aktionen und Herausforderungen statt. Gemeinsam wurde…
An drei aufregenden Wochenenden fand der erstmalige Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgang des Neckar-Odenwald-Kreises statt. Hier nahmen zwei Kameradinnen und Kameraden unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr Walldürn teil. In diesem Lehrgang lernten sie,…
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert.
Die Atemschutzlogistik der Feuerwehr Walldürn wurde am Montagnachmittag zur Unterstützung bei einem Großbrand in Mosbach - Neckarelz gerufen.
Mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen versammelte sich die Abteilung zur jährlichen Hauptversammlung am 08. März 2024. Nach einer kurzen Begrüßung und einem anschließenden kurzen…
Rippberg. Die Abteilungswehr Rippberg der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn hielt am Abend des 1. März ihre Jahreshauptversammlung 2024 im Feuerwehrgerätehaus Rippberg ab. Abteilungskommandant Marcel Daubner hieß an diesem Abend Bürgermeister Meikel Dörr, Ortsvorsteher Wolfgang Stich, Stadtoberverwaltungsrat Helmut…
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Ursache für die Auslösung der BMA war eine Rauchentwicklung in der Sprinklerzentrale durch die Inbetriebnahme neuer Pumpen. Mittels Hochleistungslüfter wurden…