Brandmeldeanlage
Die Rauchentwicklung einer verschmorten Deckenlampe löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Elektriker konnte gefahrlos die Lampe entfernen. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Die Rauchentwicklung einer verschmorten Deckenlampe löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Elektriker konnte gefahrlos die Lampe entfernen. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Zu einem Zimmerbrand wurde die Abteilung Walldürn alarmiert.Durch das Eingreifen des Anwohners konnte ein größerer Brand verhindert werden. Die Feuerwehr stellte kein Feuer fest und belüftete das Gebäude.
Die Abteilung Walldürn wurde zu einem Verkehrsunfall ohne Personen alarmiert.Die Kameraden der Feuerwehr nahmen die Auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel auf.
Telefonisch wurden die Hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Walldürn zu einer Tierrettung alarmiert.Das Verletzte Tier konnte in einen Transportkäfig gesperrt werden und an den Naturschutzbund übergeben werden.
Auslösen der Brandmeldeanlage - kein Einsatz für die Feuerwehr Walldürn.
Die Feuerwehr Walldürn wurde mit den Abteilungen Altheim und Walldürn zu einem Kleinbrand alarmiert. An der Einsatzstelle handelt es sich um zwei kleine Feuerstellen. Das ersteintreffende Fahrzeug konnte mittels Kübelspritze…
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte noch leichter Brandgeruch festgestellt werde. Die Räume wurden mittels Wärmebildkamera und Mehrgasmessgerät kontrolliert, es konnte kein Grund für den Geruch festgestellt werden. Die Feuerwehr verlies…
Gegen 7:15Uhr wurde der Löschzug der Abteilung Walldürn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Industriefirma alarmiert. Kein Einsatz erforderlich. Symbolbild
Um 15:47 Uhr wurden die Kamerad*innen der Abteilung Walldürn zu einer Ölspur alarmiert. Mit Hilfe eines Bindemittels konnte die Ölspur beseitigt werden.
Die Feuerwehr Walldürn wurde zu einem Gasgeruch alarmiert.Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Gebäude evakuiert. Ein Trupp unter Atemschutz ging zu dem Gasleck vor, verschloss dies, lüftete den Raum und…