H1 Tragehilfe
Die Abteilung Walldürn wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert.
Die Abteilung Walldürn wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert.
Aufgrund eines verstopften Kanalhausanschlusses kam es in einem Wohnhaus in der Kernstadt Walldürn zu einem Wasserrückstau im Bereich des Kellerabgangs sowie eines Kellerwaschraumes. Das Wasser wurde mittels Wassersauger und Wasserschiebern…
Eine Person war im Stadtteil Altheim einen Abhang im Außenbereich hinuntergerutscht. Die Mitglieder der Einsatzabteilung Altheim betreuten zunächst bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die abgestürzte Person und waren beim Verletztentransport…
Eine Katze war längere Zeit in Scheune im Stadtgebiet eingeschlossen; der Einsatzleiter vom Dienst konnte den Eigentümer der Scheune ausfindig machen und Kontakt zur Tierbesitzerin herstellen. Kein weiteres Tätig werden…
Aus unbekannten Gründen kam ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn ab, fuhr zunächst eine Böschung hinunter und überschlug sich in der Folge. Beim Eintreffen der…
Auf einer Baustelle eines Windparks auf Gemarkung Höpfingen ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Arbeiter an einem Spezialkran eingeklemmt wurde. Aufgrund des mitgeteilten Meldebildes wurde die Feuerwehr Walldürn im…
Die Abteilungen Wettersdorf und Walldürn wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert.
Gegen 4:30 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die Abteilung Walldürn zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte stand eine Baustellentoilette im Vollbrand. Der Brand hatte…