Tragehilfe
Die Feuerwehr Walldürn wurde am 07.08 zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit der Drehleiter konnte der Patient aus der Wohnung transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Symbolbild
Die Feuerwehr Walldürn wurde am 07.08 zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit der Drehleiter konnte der Patient aus der Wohnung transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Symbolbild
Am 05.08 wurde die Abteilung Altheim zur Unterstützung zu einem Motorradunfall alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Höpfingen, Abt. Höpfingen und Waldstetten, sicherten die Kamerad*innen die Machine und retteten den Verunfallten…
Ein qualmender Motor einer Maschine sorgte für das Auslösen einer Brandmeldeanlage am Sonntagabend. Der Einsatzleiter vom Dienst und die Abteilung Altheim fuhren umgehend die Einsatzstelle an. Der Löschzug der Abteilung…
Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Abteilung Walldürn am Samstag Mittag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW und mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Nachdem das erste Rettungsmittel an der Einsatzstelle eingetroffen…
Zu einem Verkehrsunfall ohne Personen wurde die Einsatzabteilung Walldürn am frühen Donnerstagabend gerufen. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision eines Motorrads mit einem Auto. Die betroffenen Personen wurden bereits vom…
Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Feuerwehr Walldürn zu einer Türöffnung alarmiert. Durch ein gekipptes Fenster konnte man sich gewaltfrei Zugang zum Patinten verschaffen.
Auslösen eines Brandmelders . Nach Erkundung - Kein Einsatz für die Feurwehr.
In einem in Walldürn ansässigen Unternehmen löste in den Morgenstunden des Montags die Brandmeldeanlage aus. Durch einen Trupp unter Atemschutz, konnte bei der Erkundung, innerhalb des Gebäudes ein Fehlauslösen festgestellt…
Am Samstagvormittag kam es zu einer Alarmierung über den Rettungsdienst. Hierbei handelte es sich um eine Personenrettung aus dem dritten Obergeschoss. Die Patientin konnte durch schnelles abarbeiten des Einsatzes, an…
Die Rauchentwicklung einer verschmorten Deckenlampe löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Elektriker konnte gefahrlos die Lampe entfernen. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.