Alle Beiträge

Atemschutz-Geräteträgerlehrgang der Feuerwehren in Walldürn

Am vergangenen Samstag absolvierten 15 Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Walldürn, Hardheim, Seckach und Waldbrunn erfolgreich den Atemschutz-Geräteträgerlehrgang bei der Feuerwehr in Walldürn. Innerhalb von 25 Unterrichtsstunden lernten die...

Mehr

Jahreshauptübung der Abteilung Walldürn

Am 29.04 führte die Abteilung Walldürn ihre Hauptjahresübung durch. Vor Alarmierung der Abteilung Walldürn, fanden sich Bürgermeister Markus Günther, Stadtoberverwaltungsrat Helmut Hotz, Ehrenkommandant Rolf Stumpf, Feuerwehrkommandant Sascha Dörr und weitere...

Mehr

Jahreshauptversammlung der Abteilung Wettersdorf

Am 31. März lud die Abteilung Wettersdorf der Feuerwehr Walldürn zu ihrer Jahreshauptversammlung in den örtlichen Bürgersaal ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungskommandant Uwe Schneider, ließ man das Berichtsjahr...

Mehr

Sicherheitsstiefel „Superflausch“ übergeben

Am gestrigen Abend wurden feierlich die neuen Einsatzstiefel übergeben. Mit der Sicherheitskategorie „Superflausch“ reagiert die Feuerwehr Walldürn auf den immens hohen Blasenpflasterverbrauch. Die zuvor getragenen Sicherheitsstiefel waren nun auf Grund...

Mehr

Jahreshauptversammlung der Abteilung Walldürn

Am Freitag, den 24.03. traf sich die Einsatzabteilung Walldürn zur Jahreshauptversammlung, um das vergangene Jahr 2022 Revue passieren zu lassen.Neben ein paar Einblicken über die Aus-und Weiterbildungsarbeiten und den Einsatztätigkeiten...

Mehr

Der Weg zu einem neuen Löschfahrzeug

Wir befinden uns gerade mitten in der Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges.  Doch wie läuft so etwas eigentlich ab? Wer entscheidet was gekauft wird? Und wer bezahlt ein Feuerwehrfahrzeug? Das alles möchten...

Mehr

Realbrandausbildung bei IFRT in Kühlsheim

Brandeinsätze werden für die Feuerwehr zum Glück immer seltener, dennoch passieren sie. Um deshalb immer gut vorbereitet zu sein, machten sich am gestrigen Samstag, 16 Atemschutzgeräteträger der Abteilungen Altheim, Rippberg und...

Mehr

Spende für Jugendarbeit

Einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 € konnten am Donnerstagspätnachmittag die Jugendsprecher der Jugendfeuerwehrabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn zur Anschaffung von 80 Rucksäcken für die Jungfeuerwehrleute der Walldürner Jugendwehren aus...

Mehr

Nachruf Helmut Neuberger

Wir trauen um unser Ehrenmitglied Helmut Neuberger. Wir danken unserem Kameraden und Ehrenmitglied für seine langjährig geleistete ehrematliche Tätigkeit und werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Mehr

Vom Zugführer zum Verbandsführer

Der stellv. Feuerwehrkommandant Tobias Hauke hat in einen Tandem-Modell , bestehend aus einer Selbstlernphase und einer dreitägigen Präsenzphase mit anschließender Prüfung, an der Landesfeuerwehrschule seinen Lehrgang zum Verbandsführer absolviert. Zuvor...

Mehr

Vom Truppführer zum Gruppenführer

Unsere drei Kameraden Maximilian Bundschuh (Abteilung Glashofen), Julian Bauer (Abteilung Rippberg) und Alexander Isele (Abteilung Walldürn) bildeten sich in einer zweiwöchigen Präsenzphase zum Gruppenführer weiter. Davor begleiteten sie das Amt...

Mehr

Vom Gruppenführer zum Zugführer

Die beiden stellv. Abt. Kommandanten Stephan Schurz und Maikel Hartmann haben in einer zweiwöchigen Präsenzphase an der Landesfeuerwehrschule ihre Fortbildung zum Zugführer absolviert. Zuvor begleiteten diese das Amt des Gruppenführers,...

Mehr

Atemschutzworkshop 2022 – Teil zwei

Auch an diesem Wochenende stand der Ausbildungstag unter dem Motto „Atemschutz – üben für den nächsten Einsatz“. Am 20.08 fand ein weiterer Teil des Atemschutzausbildungstages statt. An drei Stationen wurden...

Mehr

Atemschutzworkshop 2022

Am Samstag dem 30.07. fand der erste Teil unseres diesjährigen Atemschutz-Workshop statt.  Aufgrund der neuen Einsatzkleidung, welche ein Integriertes Rettungssystem beinhaltet, werden unsere Atemschutzgeräteträger nun in mehreren ganztägigen Workshops in...

Mehr

Abnahme des Leistungsabzeichens im Bronze

Am 02.07 traten drei Mannschaften der Feuerwehr Walldürn in Osterburken zur Abnahme des Leistungsabzeichens Baden-Württembergs in Bronze an. Innerhalb von maximal sieben Minuten mussten die Teilnehmer*innen ihr Geschick beim Aufbau...

Mehr

Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Walldürn

Am 01.07 fand die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Walldürn statt. Nach einer warmen Begrüßung, mit Grußworten der Ehrengäste, und einem kurzen Rückblick des Feuerwehrkommandanten Sascha Dörr, wurde mit Hilfe des Wahlleiters...

Mehr

Blutfeiertagsprozession

Der wichtigste Feiertag für Walldürn ist wie jedes Jahr der Höhepunkt der Wallfahrtszeit: unser großer Blutfeiertag.Wir gedenken der Geschehnisse um 1330 in der Walldürner Basilika. Gemeinsam mit vielen Wallfahrern, konnten...

Mehr

Einsatzübung am 16.05.22

Ein bestätiges Brandereignis mit mehreren vermissten Personen war das angenommene Szenario der Einsatzübung der Abteilung Walldürn am Montagabend.  Während die Betriebsfeuerwehr bereits einen Atemschutztrupp im Innenangriff einsetzte, wurde der Angriffstrupp...

Mehr

Vorstellung der neuen Atemschutzübungsanlage

Seit über 33 Jahren beherbergt Walldürn die zentrale Atemschutzübungsanlage. Jedes Jahr kommen unzählige Feuerwehren des Landkreises, um ihre Ausbildung und ihren jährlichen Durchgang zu absolvieren. Nun war es an der...

Mehr