Atemschutzworkshop 2022 – Teil zwei
Auch an diesem Wochenende stand der Ausbildungstag unter dem Motto „Atemschutz – üben für den nächsten Einsatz“. Am 20.08 fand ein weiterer Teil des Atemschutzausbildungstages statt. An drei Stationen wurden…
Auch an diesem Wochenende stand der Ausbildungstag unter dem Motto „Atemschutz – üben für den nächsten Einsatz“. Am 20.08 fand ein weiterer Teil des Atemschutzausbildungstages statt. An drei Stationen wurden…
Am Samstag dem 30.07. fand der erste Teil unseres diesjährigen Atemschutz-Workshop statt. Aufgrund der neuen Einsatzkleidung, welche ein Integriertes Rettungssystem beinhaltet, werden unsere Atemschutzgeräteträger nun in mehreren ganztägigen Workshops in…
Am 02.07 traten drei Mannschaften der Feuerwehr Walldürn in Osterburken zur Abnahme des Leistungsabzeichens Baden-Württembergs in Bronze an. Innerhalb von maximal sieben Minuten mussten die Teilnehmer*innen ihr Geschick beim Aufbau…
Am 01.07 fand die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Walldürn statt. Nach einer warmen Begrüßung, mit Grußworten der Ehrengäste, und einem kurzen Rückblick des Feuerwehrkommandanten Sascha Dörr, wurde mit Hilfe des Wahlleiters…
Der wichtigste Feiertag für Walldürn ist wie jedes Jahr der Höhepunkt der Wallfahrtszeit: unser großer Blutfeiertag.Wir gedenken der Geschehnisse um 1330 in der Walldürner Basilika. Gemeinsam mit vielen Wallfahrern, konnten…
Ein bestätiges Brandereignis mit mehreren vermissten Personen war das angenommene Szenario der Einsatzübung der Abteilung Walldürn am Montagabend. Während die Betriebsfeuerwehr bereits einen Atemschutztrupp im Innenangriff einsetzte, wurde der Angriffstrupp…
Seit über 33 Jahren beherbergt Walldürn die zentrale Atemschutzübungsanlage. Jedes Jahr kommen unzählige Feuerwehren des Landkreises, um ihre Ausbildung und ihren jährlichen Durchgang zu absolvieren. Nun war es an der…
Nach drei kräftezehrenden Wochen haben es die Teilnehmer des Atemschutzlehrganges in Walldürn geschafft. 7 Teilnehmer aus Feuerwehren des gesamten Landkreises konnten am Samstagvormittag ihre Urkunden entgegen nehmen. In den geleisteten…
Die langersehnte Jahreshauptversammlung fand am 06.05 statt. Nach einer warmen Begrüßung des noch amtierenden Abteilungskommandanten Matthias Meidel, legten Schriftführer und Kassenwart ihre Berichte der letzten Jahre vor. Da Corona die…
Endlich ist es soweit. Die ersehnte Ausbildung der neuen Spezialkräfte hat begonnen. In einem, sich wöchentlich wiederholenden, Sporttraining verbessern die Kamerad*innen ihre Fitness, um im Einsatzfahrzeug die Grundvoraussetzungen erfüllen zu…