Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Walldürner Pflegheim.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Walldürner Pflegheim.
Der stellv. Feuerwehrkommandant Tobias Hauke hat in einen Tandem-Modell , bestehend aus einer Selbstlernphase und einer dreitägigen Präsenzphase mit anschließender Prüfung, an der Landesfeuerwehrschule seinen Lehrgang zum Verbandsführer absolviert. Zuvor…
Die Abteilung Walldürn wurde am Morgen zu einer Türöffnung alarmiert.
Eine weitere Ölspur rief die Abteilung Walldürn am Samstagmittag in den Einsatz. Die Einsatzkräfte nahmen mittels Bindemittel das ausgelaufene Öl auf.
Die Abteilung Altheim wurde am Donnerstagabend zu einer Türöffnung alarmiert.
Unsere drei Kameraden Maximilian Bundschuh (Abteilung Glashofen), Julian Bauer (Abteilung Rippberg) und Alexander Isele (Abteilung Walldürn) bildeten sich in einer zweiwöchigen Präsenzphase zum Gruppenführer weiter. Davor begleiteten sie das Amt…
Am Sonntag gegen 22.15 Uhr wurde die Abteilung Reinhardsachsen zu einer Türöffnung alarmiert.
Am frühen Freitagabend wurde die Abteilung Walldürn erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße alarmiert. Die Kameraden und Kameradinnen beseitigten auslaufende Flüssigkeiten und leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Am Donnerstag wurde die Abteilung Walldürn zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden gerufen. Am Einsatzort wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt sowie die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert.
Die beiden stellv. Abt. Kommandanten Stephan Schurz und Maikel Hartmann haben in einer zweiwöchigen Präsenzphase an der Landesfeuerwehrschule ihre Fortbildung zum Zugführer absolviert. Zuvor begleiteten diese das Amt des Gruppenführers,…