H1 Tragehilfe
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert. Im weiteren Verlauf wurde der Ladeplatz für den Rettungshubschrauber abgesichert.
H1 Tragehilfe mit Drehleiter
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert.
B2 Rauchwarnmelder ausgelöst
Am späten Dienstagabend wurde die Abteilung Walldürn zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig und die Kameraden konnten nach genauer Erkundung abrücken.
G1 Gefahrgut allg.
Die Feuerwehr der Abt. Walldürn wurde zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert.
H1 Verkehrsunfall o. eingeklemmte Person
Die Abteilungen Walldürn, Wettersdorf und Glashofen wurden am Abend zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem zwei PKW an einer Kreuzung verunfallten.Die Verletzten wurden an den Rettungsdienst übergeben und nach Sicherstellung…
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Eintreffen konnte eine brennende Batterie festgestellt und abgelöscht werden.
B2 Rauchentwicklung aus Gebäude
Eine unklare Rauchentwicklung führte zur Alarmierung der Feuerwehr Walldürn. Nach Überprüfung des Gebäudes konnte Entwarnung gegeben werden.