Tragehilfe
Am Abend des 25.8 wurde die Abteilung Walldürn zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe eines Tragetuchs konnte die Person aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Am Abend des 25.8 wurde die Abteilung Walldürn zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe eines Tragetuchs konnte die Person aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
In der Nacht vom 20.8 auf sen 21.8 wurde die Abteilung Walldürn zu einer eiligen Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Person aus dem Gebäude gebracht und dem…
Am Abend des 08.08 wurde die Feuerwehr Walldürn zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, war zunächst unklar aus welchem Wohnkomplex das Geräusch kam, da kein offensichtliche Rauchentwicklung…
Die Feuerwehr Walldürn wurde am 07.08 zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit der Drehleiter konnte der Patient aus der Wohnung transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Symbolbild
Ein qualmender Motor einer Maschine sorgte für das Auslösen einer Brandmeldeanlage am Sonntagabend. Der Einsatzleiter vom Dienst und die Abteilung Altheim fuhren umgehend die Einsatzstelle an. Der Löschzug der Abteilung…
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz bemerkte die Besatzung des Tanklöschfahrzeug eine Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem Schrebergarten. Die Fahrzeuge fuhren daraufhin die zweite Einsatzstelle an. Vor Ort konnte…
Am Morgen wurde die Abteilung Walldürn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dort eingetroffen, konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, sodass nach Rückstellung der Anlage alle wieder die Einsatzstellen verlassen…
Knapp 30 Minuten nach Einrücken des letzten Einsatzes wurde die Abteilung Walldürn erneut alarmiert, dieses Mal gemeinsam mit der Abteilung Altheim. Auch hier war eine ausgelöste Brandmeldeanlage der Alarmierungsgrund. Am…
Um 09:59 Uhr wurde die Abteilung Walldürn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dort eingetroffen, konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, sodass nach Rückstellung der Anlage die Kammerad*innen abrückten.
Eine brennende Maschine rief die Abteilungen Ripbberg und Walldürn am Freitag abend auf den Plan. Nach dem die Maschine zügig abgelöscht werden konnte, wurde die Halle nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen dem…