Türöffnung
Am Sonntag gegen 22.15 Uhr wurde die Abteilung Reinhardsachsen zu einer Türöffnung alarmiert.
Am Sonntag gegen 22.15 Uhr wurde die Abteilung Reinhardsachsen zu einer Türöffnung alarmiert.
Am frühen Freitagabend wurde die Abteilung Walldürn erneut zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße alarmiert. Die Kameraden und Kameradinnen beseitigten auslaufende Flüssigkeiten und leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Am Donnerstag wurde die Abteilung Walldürn zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden gerufen. Am Einsatzort wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt sowie die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei abgesichert.
Die beiden stellv. Abt. Kommandanten Stephan Schurz und Maikel Hartmann haben in einer zweiwöchigen Präsenzphase an der Landesfeuerwehrschule ihre Fortbildung zum Zugführer absolviert. Zuvor begleiteten diese das Amt des Gruppenführers,…
Am 01.09 wurde die Abteilung Walldürn zu einer Ölspur alarmiert. Mit Hilfe des Bauhofs konnte die Ölspur beseitigt werden und der Einsatz beendet werden.
Zu einer weiteren Tragehilfe wurde die Abteilung Walldürn am 27.8 alarmiert. Die Person wurde, mit Hilfe der Drehleiter, aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Am Abend des 25.8 wurde die Abteilung Walldürn zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe eines Tragetuchs konnte die Person aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Auch an diesem Wochenende stand der Ausbildungstag unter dem Motto „Atemschutz – üben für den nächsten Einsatz“. Am 20.08 fand ein weiterer Teil des Atemschutzausbildungstages statt. An drei Stationen wurden…
In der Nacht vom 20.8 auf sen 21.8 wurde die Abteilung Walldürn zu einer eiligen Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Person aus dem Gebäude gebracht und dem…
Am 20.8 wurde die Abteilung Walldürn zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde mittels Ölbindemittel die Fahrbahn gesäubert und die Batterie des PKWs, der in…