Tragehilfe
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Sonntag Mittag alarmiert. Mittels Drehleiter konnte der Patient über den Balkon gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Sonntag Mittag alarmiert. Mittels Drehleiter konnte der Patient über den Balkon gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Abteilungen Altheim und Walldürn wurden gemeinsam zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Person aus dem Haus befördert und dem Rettungsdienst übergeben werden.
In der Nacht zum Dienstag wurde die Abteilung Walldürn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach einer Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach Rücksetzung der Anlage, konnte die Einsatzstelle verlassen…
Am 31. März lud die Abteilung Wettersdorf der Feuerwehr Walldürn zu ihrer Jahreshauptversammlung in den örtlichen Bürgersaal ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Abteilungskommandant Uwe Schneider, ließ man das Berichtsjahr…
Am gestrigen Abend wurden feierlich die neuen Einsatzstiefel übergeben. Mit der Sicherheitskategorie „Superflausch“ reagiert die Feuerwehr Walldürn auf den immens hohen Blasenpflasterverbrauch. Die zuvor getragenen Sicherheitsstiefel waren nun auf Grund…
Am Freitag, den 24.03. traf sich die Einsatzabteilung Walldürn zur Jahreshauptversammlung, um das vergangene Jahr 2022 Revue passieren zu lassen.Neben ein paar Einblicken über die Aus-und Weiterbildungsarbeiten und den Einsatztätigkeiten…
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrjnd festgestellt werden.
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der genannten Einsatzstelle konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden.Nach kurzer Zeit wurde von einem Passanten und…
Die Abteilung Walldürn wurde in den späten Abendstunden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Gemeinsam konnte die Person aus dem Gebäude und in den RTW verbracht werden.
Wir befinden uns gerade mitten in der Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges. Doch wie läuft so etwas eigentlich ab? Wer entscheidet was gekauft wird? Und wer bezahlt ein Feuerwehrfahrzeug? Das alles möchten…