Verkehrsunfall ohne Personen
Die Abteilung Walldürn wurde zu einem Verkehrsunfall ohne Personen alarmiert.Die Kameraden der Feuerwehr nahmen die Auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel auf.
Die Abteilung Walldürn wurde zu einem Verkehrsunfall ohne Personen alarmiert.Die Kameraden der Feuerwehr nahmen die Auslaufende Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel auf.
Bereits am Samstagvormittag wurden unsere ehrenamtlichen Helfer, telefonisch, zur Transportunterstützung alarmiert. Zusammen mit dem Gerätewagen-Transport der Feuerwehr Hardheim, wurden benötigte Materialien nach Adelsheim transportiert. Dort wurde eine Notunterkunft für Kriegsflüchtlinge eingerichtet.
Um 15:47 Uhr wurden die Kamerad*innen der Abteilung Walldürn zu einer Ölspur alarmiert. Mit Hilfe eines Bindemittels konnte die Ölspur beseitigt werden.
Zu einer weiteren Ölspur wurde die Abteilung Stadt von der Polizei nachgefordert. Die Betriebsstoffe wurden ebenfalls mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn anschließend gereingt.
Kleineinsatz für die Abteilung Stadt. Ein Kleintransporter verlor aus unbekannten Gründen Betriebsstoffe. Diese wurden mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn anschließend gereingt.
Die Abteilungen Hornbach und Walldürn waren aufgrund eines Unwetters im Einsatz. Aufgrund von Starkregen wurden in Hornbach die Straßen überflutet und Keller mit Wasser und Schlamm gefüllt.Durch die Schlammmassen waren…
Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einem Trafo Brand im Walldürner Industriegebiet.Vor Ort trat dichter schwarzer Rauch aus einem Trafo-Häuschen, woraufhin ein Erstangriff mittels CO2 Löscher begonnen wurde. Parallel…
Die Polizei mit Unterstützung eines Hubschraubers und der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Buchen begannen bereits in der Nacht im Stadtgebiet Walldürn mit der Suche nach einem vermissten18-jährigen Mann. Im Einsatz befanden…
Die Atemschutzlogisitk-Einheit der Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung bei einem Gebäudebrand in Elztal-Auerbach alarmiert.
Die Logistikeinheit Atemschutz der Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Seckach und Buchen zu dem Großbrand nach Großeicholzheim alarmiert. Vor Ort waren die Kameraden mit Atemschutzequipment zu versorgen.