Türöffnung
Die Abteilung Walldürn wurde am Samstag Abend zu einer Türöffnung alarmiert. Die Bewohnerin öffnete eigenständig die Tür; somit war kein Einsatz der Feuerwehr von Nöten.
Die Abteilung Walldürn wurde am Samstag Abend zu einer Türöffnung alarmiert. Die Bewohnerin öffnete eigenständig die Tür; somit war kein Einsatz der Feuerwehr von Nöten.
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes am Sonntag Mittag alarmiert. Mittels Drehleiter konnte der Patient über den Balkon gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Abteilungen Altheim und Walldürn wurden gemeinsam zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Person aus dem Haus befördert und dem Rettungsdienst übergeben werden.
In der Nacht zum Dienstag wurde die Abteilung Walldürn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach einer Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach Rücksetzung der Anlage, konnte die Einsatzstelle verlassen…
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrjnd festgestellt werden.
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der genannten Einsatzstelle konnte kein Rauch und Feuer festgestellt werden.Nach kurzer Zeit wurde von einem Passanten und…
Die Abteilung Walldürn wurde in den späten Abendstunden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Gemeinsam konnte die Person aus dem Gebäude und in den RTW verbracht werden.
Erneut wurde die Einsatzabteilung Walldürn zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Abteilung Walldürn wurde zu einer Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Abteilung Walldürn wurde in den frühen Morgenstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.