Ölspur
Die Abteilungen Altheim und Walldürn wurden zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde diese dem Bauhof übergeben. Somit konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
Die Abteilungen Altheim und Walldürn wurden zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde diese dem Bauhof übergeben. Somit konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
In den Morgenstunden des 11.09 wurde die Abteilung Walldürn zu einem Flugzeugabsturz alarmiert. Vor Ort angekommen, wurde in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Buchen und Höpfingen die Einsatzstelle gesichert, sodass der…
In der Nacht zum Dienstag wurden die Abteilungen Altheim und Walldürn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, hatten sich beide Personen bereits eigenständig befreit und…
Die Atemschutzlogistik des Neckar-Odenwald-Kreises wurde am 20.08 zur Unterstützung der Feuerwehr Elztal alarmiert. Dort kam es zu einem Dachstuhlbrand. Mithilfe des GW-Ts wurde ein Sammelplatz eingerichtet, in dem die Ausgabe…
Die Abteilungen Glashofen und Walldürn wurden zur Mittagszeit zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Die Abteilung Glashofen konnte bereits mittels Pulverlöscher und Kübelspritze den Brand löschen, sodass nur noch der Brandschutz durch…
Eine Brandmeldeanlage in einer Bildungsrichtung löste an dem Nachmittag des 15.08 aus. Nach einer Überprüfung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gestellt und die Abteilung Walldürn konnte…
Zur Mittagszeit des 09.08 wurden die Abteilungen Rippberg und Walldürn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw sei mit einem Zug an einem unbeschrankten Bahnübergang kollidiert. Auf der Anfahrt wurde noch…
Am Dienstagvormittag wurde die Abteilungen Walldürn, Gottersdorf und Gerolzahn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der L 518 zwischen Gottersdorf und Geisenhof alarmiert. Hier waren ein LKW und ein,…
Kurz vor der Mittagszeit wurde die Abteilung Walldürn zu einem Garagenbrand alarmiert. Der Eigentümer begann bereits mit den Löscharbeiten. Beim Eintreffen der Feuerwehr übernahmen diese die Löscharbeiten, stellten den Strom…
Zur Unterstützung der Feuerwehr Buchen wurde die Abteilung Walldürn zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Vor Ort konnte die Drehleiter bei der Brandbekämpfung unterstützen, das TLF4000 unterstützte bei der Wasserversorgung.…