H1 Tragehilfe
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert.
Die Abteilung Walldürn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Tragehilfe alarmiert.
Die Abteilung Walldürn wurde durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund fesgestellt werden.
Die Abteilung Walldürn wurde von der Polizei zur Amtshilfe alarmiert.
Die Einsatzabteilung Walldürn wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Die Abteilung Walldürn wurde am Abend des 14. Novembers zu einer Ausleuchtung für eine Hubschrauberlandung alarmiert. Die Landung wurde durch die Wetterbedingungen erschwert.
Die Abteilung Walldürn wurde am frühen Abend des 10. November zu einer Amtshilfe alarmiert. In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde ein Patient über die Drehleiter schonend aus der Wohnung transportiert.
Die Abteilung Hornbach und Walldürn wurden am 08.11 zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden; ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Am frühen Abend des 26.10 löste die Brandmeldeanlage eines Wohnkomplexes aus. Nach Erkundung konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden.
Am Mittwoch, den 25.10, wurden die Abteilungen Gerolzahn, Glashofen und Walldürn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die zuvor gemeldete eingeklemmte Person konnte nicht bestätigt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und…