H1 Türöffnung
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Walldürn alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten über den benachbarten Balkon in die Wohnung gelangen und ohne Schaden die Türe für den Rettungsdienst von innen öffnen.
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Walldürn alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten über den benachbarten Balkon in die Wohnung gelangen und ohne Schaden die Türe für den Rettungsdienst von innen öffnen.
Die Feuerwehr Walldürn Abt. Altheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufende Betriebsmittel alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher, unterstützen den Rettungsdienst und halfen die Fahrzeugeteile einzusammeln.
Die Abteilung Rippberg sowie die Abteilung Walldürn wurde am 06.08.25 um 16:26 Uhr zu einer Tragehilfe alarmiert.Nach Absprache mit dem Rettungsdienst und auf Grund des engen Treppenhauses wurde der Patient…
Ein abgebrochener großer Ast eines Baumes blockierte mitten in der Nacht die Ortsdurchfahrt. Mittels Kettensäge wurde der Ast zügig zerkleinert und von den Glashofener Einsatzkräften am Fahrbahnrand gelagert.
Verkehrsunfall auf der B 27 in Höhe Abfahrt zu B 47 zwischen Pkw und Lkw. Aus unbekannter Ursache kam die Fahrerin eines Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem…
Nach Gewittersturm Beseitigung von abgerissenen Ästen eines Kastanienbaumes mittels Kettensäge von einer Straße im Stadtteil Glashofen.
Auslaufende Betriebsstoffe aus einem Pkw in der Friedrich-Ebert-Straße - Erstmaßnahmen Feuerwehr unter Verwendung von Ölbindemittel. Aufgrund des Ausmaßes (Ölspur beginnend auf L518 etwa 1 km vor Ortsschild von Altheim kommend…
Falschalarmierung- kein Einsatz erforderlich
Sicherungs- und Unterstützungsmaßnahmen nach Umsturz eines Teleskopladers.