Das sind wir
Die Jugendfeuerwehr soll vor allem eines… Spaß machen.
Außerdem hat die Jugendfeuerwehr das Ziel, die Kinder und Jugendlichen altersgerecht an das Feuerwehrwesen heranzuführen.
Das versuchen wir während der regelmäßigen Dienstabende zu gewährleisten. Wir beschäftigen uns selbstverständlich mit der Jugendfeuerwehrausbildung, die sowohl den Umgang mit der Feuerwehrtechnik, als auch die Abläufe der Feuerwehrtätigkeiten umfasst.
Natürlich kommt auch die allgemeine Jugendarbeit nicht zur kurz. Ausflüge, Zeltlager, Schwimmbadbesuche, Teilnahme an Wettbewerben bzw. Turnieren, Bastelabende, gemeinsames Grillen, Leistungsprüfungen und alles, was Spaß macht, stehen bei uns auf der Tagesordnung.
Betreut werden die Jugendfeuerwehrmitgliedern von Jugendleitern, die ihre Ausbildung größtenteils bei den Jugendleiterlehrgängen der Landesjugendfeuerwehr erworben haben. Diese bereiten nicht nur die regelmäßigen Dienstabende vor, sondern sind selbstverständlich auch Ansprechpartner und Vertrauensperson für die Kinder und Jugendlichen.
Mitglied werden in den Jugendabteilungen dürfen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren. Für jüngere Interessierte besteht die Möglichkeit der Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr.
Stadtjugendfeuerwehr
In Walldürn gibt es 4 Jugendabteilungen. Altheim, auf der Walldürner Höhe, in Rippberg und Walldürn Stadt.
Die vier Jugendabteilungen arbeiten selbständig und autark mit den Jugendlichen in den Ortschaften, für die die Abteilung zuständig ist. Gleichzeitig gibt es aber sehr viele Aktivitäten, die auf der Gesamtstadtebene stattfinden.
So können viele Leistungsabzeichen und Wettbewerbe nur mit einer Mindestanzahl gleichaltriger durchgeführt werden. Eine Zusammenführung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen 4 Abteilungen hat sich da bewährt. Auch die traditionelle BF- Nacht wird seit fast zwanzig Jahren abteilungsübergreifend durchgeführt.
Die Jugendabteilung Rippberg wurde am 01.07.1972 als eine der ersten im Kreisgebiet gegründet. In Walldürn kann somit auf eine fast fünfzigjährige Jugendfeuerwehrtradition zurückgeblickt werden.
Du willst Mitglied werden?
Melde dich bei deinem zuständigen Abteilungsjugendwart, dessen Kontaktdaten du bei der Vorstellung der jeweiligen Abteilung findest.
Stadtjugendwart

Jürgen Miko
Jugendwarte

Manuel Seyfried
Abt. Walldürn

Nick Meidel
Walldürn-Höhe

Egon Frank
Abt. Altheim

Alexander Isele
Abt. Rippberg
Zahlen & Fakten
Ansprechpartner
- E-Mail:miko@feuerwehr-wallduern.deOpens in your application