Auslaufende Betriebsmittel
Kleineinsatz für die Abteilung Walldürn. Nach einem Verkehrsunfall auf der B47 Richtung Rippberg liefen Betriebsstoffe des Unfallfahrzeuges aus, welche gebunden werden mussten.
Kleineinsatz für die Abteilung Walldürn. Nach einem Verkehrsunfall auf der B47 Richtung Rippberg liefen Betriebsstoffe des Unfallfahrzeuges aus, welche gebunden werden mussten.
Es wurde gemeldet, dass in einem Heizungskeller ca. 5cm hoch Wasser stünde. Vor Ort wurde das Wasser mit einem Wassersauger aus dem Keller gepumpt.
Ein einem Wohnhaus stand das Erdgeschoss auf Grund eines defektes, des Hauswasserwerkes unter Wasser. Die Feuerwehr schloss den Haupthahn und begann mit Hilfe von Wassersaugern das Gebäude reinigen.
Nach einem Unfall ohne Personenschaden wurde die Abteilung Stadt gerufen. Vor Ort wurde eine ca. 30m lange Ölspur mit Ölbindemittel abgestraft.
Ein Kind hatte sich den Finger im Rad eines Puppenwagens eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte mit Hilfe einer Zange das Kind sehr zügig und ohne Verletzungen befreien. Es wurde dennoch zur…
Bis zum eintreffen der Feuerwehr konnte die Tür bereits von der Polizei geöffnet werden.
Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses, klagte über beißende, giftige Dämpfe im Küchenbereich und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Vor Ort kontrollierte ein Trupp unter PA mit einem Gasmessgerät die Wohnung, sowie den…
Die Abt. Stadt wurde zu einer Türöffnung zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Durch ein geöffnetes Fenster konnte sich ein Feuerwehrangehöriger über eine Steckleiter ins innere der Wohnung begeben und den…
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Abteilung Stadt in den frühen morgen Stunden alarmiert. Nach Rücksprache entschied man sich die Person schonend über ein Fenster mittels Drehleiter nach draußen zu…