Feuerwehrfest 2025

Hinter uns liegen zwei unvergessliche Festtage, die ganz im Zeichen der Feuerwehr standen. Am 13. und 14.09.2025 stand wieder unser Feuerwehrfest an.

Am Samstag eröffneten wir unser Fest mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Meikel Dörr, unterstützt von der Brauerei Herbsthäuser. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich unsere Fahrzeugausstellung anzusehen und mehr über die Arbeit unserer Wehr zu erfahren. Beim Barbetrieb am Abend konnten wir viele Bürgerinnen und Bürger sowie Kameraden anderer Feuerwehren begrüßen. 

Der Sonntag stand ganz unter dem Motto „Feuerwehr erleben“. Dabei konnten unsere Gäste nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Ob beim Löschen eines PKW-Brandes, bei Übungen zur technischen Hilfeleistung, bei einer Rettung aus einem verrauchten Raum oder beim Durchlaufen der Atemschutzübungsanlage. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in die Rolle einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes zu versetzen.

Großen Zuspruch fanden außerdem das Reanimationstraining mit dem DRK Walldürn sowie das Feuerlöschertraining, das unser Förderverein angeboten hat. Beide Stationen verdeutlichten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, grundlegende Kenntnisse in Sachen Brandschutz und Erste Hilfe zu besitzen. Nicht nur für Einsatzkräfte, sondern für alle Menschen im Alltag.

Wir blicken mit Freude und Dankbarkeit auf dieses Fest zurück. Unser herzlicher Dank gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die mit uns gefeiert haben, unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement im Einsatz waren, sowie allen Unterstützern, die das Feuerwehrfest 2025 in dieser Form möglich gemacht haben.

Gemeinsam haben wir zwei Tage erlebt, die zeigen: Feuerwehr bedeutet nicht nur Einsatzbereitschaft und Sicherheit, sondern auch Gemeinschaft, Freude und gelebtes Miteinander.